FDP im Kreistag: Bildungskonzept auf dem Altkönig

Die FDP-Fraktion im Kreistag des Hochtaunuskreises setzt sich für eine bessere Information und Sensibilisierung der Besucher des Altkönigs ein. In einem Antrag fordert sie den Kreisausschuss auf, gemeinsam mit dem Naturpark Taunus und der Stadt Kronberg ein edukatives Gesamtkonzept für den Altkönig zu entwickeln. Ziel ist es, die historische und ökologische Bedeutung des Altkönigs stärker ins Bewusstsein zu rücken und den Schutz der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft zu verbessern.
„Der Altkönig ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein historisches und ökologisches Juwel. Viele Besucher wissen jedoch nicht, dass sie sich auf den Spuren der Kelten bewegen oder in einem Natura 2000-Schutzgebiet unterwegs sind. Durch Informationstafeln und gezielte Hinweise können wir spannende Hintergründe liefern und gleichzeitig für den Erhalt dieser besonderen Stätte sensibilisieren“, betont Holger Grupe, Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag.
Konkret sieht der Antrag vor, Informationstafeln zur Geschichte des Altkönigs und seiner keltischen Ringwälle aufzustellen. Gleichzeitig soll über die schützenswerte Flora und Fauna des Gebiets informiert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, Besucher – insbesondere Wanderer und Mountainbiker – für die Schutzbedürftigkeit der Bodendenkmäler und die Vermeidung von Erosion zu sensibilisieren.
Darüber hinaus schlägt die FDP-Fraktion auch kleinere Sofortmaßnahmen vor, wie die vorhandene Picknickbank zu erneuern sowie einen Spender für Müllbeutel aufzustellen. Dies soll einen Anreiz schaffen, Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen und damit den Naturpark sauber zu halten. Auf einen Mülleimer soll bewusst verzichtet werden, um Probleme mit Wildtieren und hohe Wartungskosten zu vermeiden.
Der Feldberg, als höchster Berg der Region steht oft im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, so hatte die FDP schon vor einiger Zeit ein Gesamtkonzept initiiert, welches derzeit durch den Hochtaunuskreis erstellt wird. Auch der Altkönig verdient, so die Liberalen, eine ganzheitliche Betrachtung, insb. wegen seiner kulturellen Bedeutung.
„Unser Ziel ist es, den Altkönig als einzigartiges Natur- und Kulturerbe zu bewahren und erlebbar zu machen. Durch gezielte Informationsangebote können wir das Bewusstsein der Besucher stärken und so einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unsere Heimat leisten“, fasst Holger Grupe die Initiative zusammen.
Die FDP-Fraktion hofft auf eine breite Unterstützung im Kreistag, um dieses wichtige Projekt für den Hochtaunuskreis voranzutreiben.